Der Sternhimmel in Kapstadt, Südafrika,
berechnet für den 1. Juli 2000, 19:00 Uhr,
Blickrichtung nach Norden (Ortszeit entspricht MEZ).
In die Karte sind eingezeichnet:
 | die wesentlichen Sterne der Sternbilder, |
 | die Umrisse der Sternbilder, |
 | die Bezeichnung der Sternbilder (grüne Schrift, drei Buchstaben), |
 | die Namen der hellsten Sterne, |
 | die Planeten, |
 | die Messierobjekte (Mnn, wobei nn eine Zahl bedeutet), |
 | der sichtbare Ausschnitt des Himmels für Kapstadt, umrahmt von einem türkisfarbenem Kreis, |
 | der Himmelsäquator, dargestellt von einem roten Kreis, |
 | die Ekliptik, d. h. die scheinbare Bahn der Sonne am Himmel (entspricht der wirklichen
Bahn der Erde, von der Sonne aus betrachtet), dargestellt durch einen violetten Kreis. |
|